COLANDIS lädt ein:
Reinraum-Stammtisch
"Schutz vor molekularen Verunreinigungen im Fertigungsprozess – Einfluss auf Mensch,
Maschine und Produkt"
Fokus: Erhöhung von Prozessausbeute und -sicherheit in Reinräumen der Halbleiterindustrie

Am 20. Mai 2025 um 16:30 Uhr veranstalten wir unseren nächsten Reinraum-Stammtisch. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein.
Der Fokus wird dabei auf dem Thema "Schutz vor molekularen Verunreinigungen im Fertigungsprozess – Einfluss auf Mensch, Maschine und Produkt" liegen. Wir beleuchten dabei die Erhöhung der Prozessausbeute und Prozesssicherheit in Reinräumen, speziell in der Halbleiterindustrie.
Bereits bei der Herstellung und Bearbeitung von Einzelteilen sollte auf notwendige Sauberkeitsanforderungen geachtet werden.
Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wichtig es ist, den gesamten Prozess vor molekularen Verunreinigungen zu schützen.
Nach einem Impulsvortrag bieten wir die Möglichkeit, einen Blick in unser Reinigungslabor zu werfen und verschiedene Reinigungsmethoden kennenzulernen.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und Ihre Erfahrungsberichte!
Datum: 20. Mai 2025
Zeit: 16:30 Uhr | Ankommen ab 16:00 Uhr
Referentin: Christiane Michel
MANN+HUMMEL Molecular GmbH
Ort: live oder digital
COLANDIS GmbH
Im Camisch 34
07768 Kahla
Sie können an diesem Tag leider nicht selbst vor Ort sein? Kein Problem! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer digitalen Teilnahme. Gerne können Sie diese Einladung an einen Kollegen oder Zulieferer weiterleiten, für den dieses Thema interessant sein könnte.
Bitte beachten Sie, dass wir für die Teilnahme vor Ort einen kleinen Unkostenbeitrag von 15,- € (inkl. MwSt.) erheben. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Zur besseren Planung senden Sie uns bitte eine Anmeldung über das nebenstehende Anmeldeformular. Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren: marketing@colandis.com
Ihr COLANDIS Team